Wir waren auf der SEOkomm & OMX 2014.
Die SEOkomm und die OMX sind die größte österreichische SEO Konferenz, Messe oder Convent. Ok, ok – "die Größte" weil auch die einzigste SEO Veranstaltung dieser Art in Österreich. 😉 Die SEOkomm / OMX fand stand am 20 und 21.11.2014 in Salzburg in der "Brandboxx".
Auf der SEOkomm & OMX SEO Veranstaltung treffen Sie praktisch alle Suchmaschinenoptimierung, Online Marketing Fachleute und SEO´s aus ganz Österreich, Deutschland und auch der Schweiz. In vielen Session kann man lernen wie Google tickt, was es neues auf dem SEO Markt gibt und wie man in Zukunft weiterhin erfolgreich Internetmarketing betreiben kann.
Hier eine Luftaufnahme vom SEOKomm 2014 Veranstaltungsort:
Die brandboxx ist wirklich eine super Location: Nicht zu groß, nicht zu klein. Modern, hell, sauber. Gut aufgeteilt mit Möglichkeiten ohne Ende für Networking, Rückzug, Catering, Events und sehr schöne und große Vortragsräume. Die Bestuhlung war sehr gut und man hatte richtig geile Tische vor sich.
Das Team von Gefunden.net und FastBacklink.de wie jedes Jahr natürlich mit dabei. Dank Luftaufnahmen-Heilbronn.com haben wir hier auch ein…
Luftvideo der SEOkomm & OMX in der Brandboxx.at:
[tab:Home]
[tab:Info]Die Zusammenfassung / Rückblick als "SEOkomm 2014" findet Ihr auf FastBacklink.de
SEOkomm 2014 und die OMX: Ein Muss für jeden SEO!
Die SEOkomm begann mit der begeisternden Keynote von OnPage.org Gründer Marcus Tandler, auch bekannt als Mediadonis. Marcus berichtete in seiner immer wieder mitreißenden dynamischen und witzigen Art von der Vergangenheit und vor allem von der Zukunft der Web Suche.
Marcus hat mich in diesem Jahr so heftig geflasht wie schon lange nicht mehr. Wirklich unfassbar geile Keynote! Inspirierend ohne Ende. Der Vortragsstil mit 406 Folien in 45 Minuten ist für mich auch genau die richtige Schlagzahl und dass Marcus sehr kurzweilige, lustige und dennoch interessante Präsentationen hinlegt dürfte hinlänglich bekannt sein. Eine Keynote die ihren Namen verdient hat. Marcus richtete mal wieder seinen Blick in die Zukunft (der Suche) und leitete aus dem Verhalten Googles, den letzten Updates, Akquisitionen und Unternehmensentscheidungen die weitere Entwicklung ab. Grandios.
In 50 Minuten und 406 Slides gab er den Zuhörern spannende Einblicke in die Hintergründe der Aktivitäten von Google.
In seinem Vortrag zum Thema Linkbuilding gab Oliver Hauser Einblicke in die Praxis des Linkbuilding und insbesondere des Linkkaufs. Zu Beginn bat Oliver alle Zuhörer darum, keine konkreten Zahlen und Beispiele zu veröffentlichen.
In diesem super schnellen Panel verrieten fünf Linkbuilding Experten insgesamt 20 Tipps für interessante Links. Andi Bruckschlögl, Gründer von OnPage.org war ebenso mit von der Partie wie Bastian Grimm, Oliver Hauser, Julian Dziki und Dominik Wojcik. In nur 30 Minuten konnte man hier wertvolle Anregungen sammeln. Das Publikum war begeistert und verlangte sogar noch einer Zugabe.
Networkparty auf der SEO Konferenz OMX und SEOkomm 2014:
Selbstverständlich gehört zu einer guten Konferenz immer auch eine ordentliche Networking Party! Wer bereits die ein oder andere SEO Konferenz besucht hat, der weiß, dass man die wirklich wertvollen Tipps in persönlichen Gesprächen in den Pausen oder auf der After Party erhält. Denn das sind in der Regel Tipps und Erfahrungen, die man nicht vor großem Publikum im Rahmen eines Vortrags ausplaudert.
Nach dem Titel Schöner ranken habe ich mit Rich Snippets gerechnet und bekam einen richtig tollen und inspirierenden Vortrag über die Zukunft des keywordlose und Googlelose Online Marketings. Karls sprach zum Beispiel über Hummingbird, Synonyme, Natural Search, Voice Search und displaylose Geräte. Neue Technologien wie Siri und Google Glass werden eine komplett neue Nutzungsformen mit sich bringen, auf die man als Online Marketer vorbereitet sein sollte.
Die SEOkomm am 21.11.2014 in Salzburg richtet sich auch heuer wieder an SEO Experten und Marketing Fachleute mit knallharten SEO Fakten und Profi-Knowhow.
Wie auch in den letzten Jahren waren fast 100% der befragten Besucher von der SEOkomm 2014 begeistert und würden diese weiterempfehlen! Dutzende Berichterstattungen und persönliche Empfehlungen bestätigen das.
Mich hatte gewundert, dass Google darauf scheinbar nicht reagiert hat und lange darüber nachgedacht. Ich habe sogar schon öfters darüber nachgedacht, wieso sich Google keine Engineers aus den Reihen der SEOs oder Black Hats rekrutiert. Mittlerweile bin ich zu dem Schluß gekommen, dass eine Suchmaschine zu manipulieren nicht dazu qualifiziert diese auch besser zu machen. Google möchte ja nicht die gefundenen Lücken patchen, sondern neue Algorithmen entwickeln, die aufgrund ihrer Konzeption per se nicht mehr angreifbar sind.[tab:END]